Es gibt unzählige kreative Ideen für die Verwendung Lackmarkierungen Oder malen Sie Stifte in Ihrem Kunsthandwerk - aber bevor Sie eintauchen, ist es gut, mit den Grundlagen vorbereitet zu sein. Wenn Sie einige wichtige Kunsttechniken für Lackmarker kennen, können Sie einige häufige Fehler vermeiden und Ihre Projekte auf die nächste Ebene bringen.
Wir haben einen kurzen Leitfaden zusammengestellt, der mit allem gefüllt ist, was Sie wissen müssen, bevor Sie mit dem Erstellen Ihres ersten Stücks beginnen. Wenn Sie bereits einige Kunsthandwerksprojekte versucht haben, finden Sie diese Tipps möglicherweise immer noch hilfreich!
Allgemeine Tipps für Lackmarker Kunst
Lassen Sie uns zunächst einige grundlegende Ideen durchgehen, die allen Kunst- oder Handwerkstücken mit Farbmarkierungen gemeinsam sind. Beachten Sie, dass Farbmarkierungen auch von vielen anderen Namen bezeichnet werden, einschließlich Farbstiften, dauerhaften Lackmarkierungen, Acrylmarkierungen und industriellen Farbstiften. Alle diese Namen beschreiben im Wesentlichen dasselbe Produkt: einen Stift oder eine Markierung, die Acrylfarbe an eine Vielzahl von Oberflächen liefert.
Kennen Sie Ihre Leinwand
Bevor Sie die Lackmarkierungen (oder Farbstifte usw.) ausbrechen, müssen Sie eine Leinwand auswählen. Dies kann eine Standardkunst -Leinwand oder sogar ein Blatt Papier sein. Wenn Sie mehr ein Handwerksprojekt durchführen, können Sie etwas von Weingläser über Skateboards bis hin zu Laufschuhen malen.
Es gibt zwei wichtigste Dinge, die Sie berücksichtigen müssen, wenn es darum geht, Farbe auf Ihre Leinwand aufzutragen.
- Oberflächenfarbe
- Oberflächenmaterial
Wenn Ihre Leinwand hellfarben ist, wie ein typisches Stück Papier, wird durch Ihre Farbe nicht so viel angezeigt. Wenn es jedoch dunkel ist, müssen Sie möglicherweise einige Schichten auftragen, um sicherzustellen, dass die Oberfläche nicht durchläuft. Hier glänzt ein Lackmarker mit guter Deckkraft wirklich.
Wenn Ihr Oberflächenmaterial etwas porös ist, wie eine Standard -Leinwand, müssen Sie dies beim Starten Ihres Stücks berücksichtigen. In diesem Fall absorbiert die Leinwand etwas von der Farbe, die Sie auftragen, was möglicherweise nicht das ist, wonach Sie suchen.
Um mit porösen Oberflächen wie Papier umzugehen, können Sie sie mit einer Grundierung behandeln, die im Wesentlichen eine Schicht trockener Farbe erzeugt, auf die Sie Ihr Design auftragen können. Harte, nicht poröse Oberflächen wie Kunststoff, Glas oder Lackierholz benötigen im Allgemeinen keine Grundierung-Ihre Farbe wird nicht so stark auf diese Materialien absorbiert.
Kontrolle der Farbmenge
Eine der wichtigsten - und schwer zu beherrschsten - Techniken, wenn Sie Lackmarkierungen verwenden, besteht darin, genau die richtige Menge an Farbe auf Ihre Oberfläche anzuwenden. Ventilaktivierte Farbmarkierungen (auch Pump-Action-Farbmarkierungen oder Stifte genannt) ermöglichen es Ihnen, die an die NIB aufgetragene Farbe zu steuern, indem Sie darauf drücken. Je länger Sie es nach unten drücken, desto mehr Farbe fließt auf die Nib.
Zu viel Farbe auf Ihrer NIB ist keine gute Sache, wenn Sie versuchen, genau zu sein. Wenn Sie jedoch nicht genügend Farbe während Ihres Schlaganfalls auftragen, kann es zu Streifen oder einer transparenten Linie führen. In diesem Fall müssten Sie eine weitere Farbebene auftragen, um die Deckkraft Ihrer Linie zu erhöhen.
Es ist immer einfacher, mehr Farbe aufzutragen, als sie abzunehmen.
Lackmarkierungsnibgrößen
Falls Sie sich fragen, ist die NIB die Spitze des Farbmarkers oder Stifts. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie Linien mit verschiedenen Dicken auf Ihrer Oberfläche zeichnen können.
Carmel Multi-Oberflächenventil-aktivierte Farbmarkierungen sind in drei Größen erhältlich:
Feine Lackiermarkierungen. Diese haben eine 2,38 mm (3/32 Zoll) und werden für dünne Linien und genaue Details verwendet. Auch Fine Line Lack Stifte genannt.
Standard -Lackmarkierungen. Diese haben eine 5 mm (3/16 Zoll) und werden für eine feine oder fetthaltige Linienmarkierung verwendet. Dies sind der häufigste Typ und werden auch durch eine Vielzahl von Namen bezeichnet, wie z. B. ventilaktivierte Farbmarker, Industriefarbenmarkierungen, Acrylfarbenmarkierungen usw.
Jumbo -Lackmarker. Diese großen Marker haben einen Nob von 1/8 "x 1/4".
Umgang mit Lackmarkierungsstrichen
Unabhängig davon, ob Sie mit Pinsel oder Lackmarkierungen arbeiten, es wird mit dem Aussehen von Marker-Strichen oder winzigen Linien zu tun, die Ihre Leinwand beim Auftragen der Farbe aufnehmen. In einigen Fällen möchten Sie möglicherweise mit diesen Effekten arbeiten, in anderen Fällen möchten Sie sie möglicherweise beseitigen.
Hier finden Sie einige schnelle Tipps zur Steuerung Ihrer Lackmarkierungsstriche.
- Drücken Sie nicht zu stark auf den Marker
- Sie möchten einen dünnen Schicht auftragen, aber die Farbe nicht auf dem Marker strecken. Oft neu laden.
- Malen Sie in eine Richtung für eine bestimmte Linie - gehen Sie nicht zurück und mischen Sie die Anweisungen auf Ihren Strichen
- Wenn Sie etwas schneller arbeiten können, malen Sie kürzere Striche für die beste Berichterstattung
- Schließen Sie Ihr Handgelenk ab und ziehen Sie den Schlag mit Ihrem Arm, um eine gleichmäßige Linie aufzutragen
Eine gute Arbeitsgeschwindigkeit finden
Um das beste Ergebnis zu erzielen, insbesondere wenn Sie mit mehreren Schichten und Farben zu tun haben, müssen Sie eine gute Geschwindigkeit finden, um bei der Arbeit zu arbeiten. Abhängig von dem Effekt, den Sie suchen, müssen Sie herausfinden, wie und wann Farbenschichten auf Ihre Leinwand aufgetragen werden sollen.
Acrylfarbe trocknet relativ schnell. Das kann eine gute Sache sein. Das Malen über trockener Farbe führt zu einer maximalen Deckkraft und einem Minimum an Farbmischung. Wenn Sie jedoch einen gleichmäßigen Schicht einer festen Farben oder Mischfarben erzielen möchten, ist es am besten, schnell zu malen, bevor es die Chance zum Trocknen hat.
Im Allgemeinen sollten Sie schneller arbeiten, um jedes einzelne Element oder Schritt Ihres Designs zu vervollständigen. Sie können zwischen jedem Schritt eine Pause einlegen, um die Farbe trocknen zu lassen. Dadurch minimiert das Mischen von Farben und erzeugt ein schärferes Design.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Malen mit Lackmarkierungen
Hier finden Sie eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Schritte mit der Erstellung eines mehrfarbigen Kunststücks mit Farbmarkierungen oder Farbstiften auszulegen.
Erstskizze und Umrisse
Sobald Sie Ihre Leinwand vorbereitet haben, skizzieren Sie zunächst Ihr Design mit einem Bleistift. Verfolgen Sie dann Ihre Skizze mit einem weißen Marker. Dadurch wird der grundlegende Umriss Ihres Designs erzeugt. Denken Sie daran, dass dunklere Farben über (getrocknete) leichtere die leichteren verbergen. Deshalb möchten wir White für unseren ersten Umriss verwenden.
Füllen Sie Ihr Bild aus
Sobald Sie Ihren grundlegenden Umriss erstellt haben, ist es Zeit, den Raum auszufüllen. Hier müssen Sie einige Entscheidungen treffen. Wenn Sie scharfe und undurchsichtige Designs erstellen möchten, lassen Sie Ihren Umriss trocknen, bevor Sie den Raum ausfüllen oder verschiedene Farben auftragen.
Mischen und Gradienten
Wenn Sie einen allmählicheren Übergang zwischen Ihren Farben erstellen möchten, können Sie Gradienten erstellen, indem Sie die verschiedenen Farben mischen, bevor sie trocknen. Sie können auch leichtere oder dunklere Schattierungen erstellen, wenn Sie Farben mit weißen oder schwarzen Farbmarkierungen mischen.
Schwarze Umrisse: Abdeck- und Profillinien
Sobald Sie Ihr grundlegendes Image oder Design skizziert und ausgefüllt haben, ist es Zeit, es zu definieren und ihm etwas Tiefe zu geben. Hier werden schwarze Lackmarkierungen nützlich sein. Verwenden Sie schwarze Farbe, um negativen Raum zu schaffen, leichtere Farben abzudecken und Ihr Design zu formen. Wenn Sie Ihr Bild mit schwarzen Linien oder unterschiedlichen Dicke umzusetzen, auch Profillinien genannt, werden „Pop“ und erzeugt es eine interessante Perspektive.
Highlights und Details
Der letzte Schritt Ihres Gemäldes sollte das Aufbesen Ihres Designs mit Highlights und das Hinzufügen von kleinen Details, die Sie für richtig halten. Weiße Lackmarkierungen eignen sich hervorragend für reflektierende Lichteffekte und Kontraste. Verwenden Feinstecke Lackmarkierungen Für maximale Kontrolle, wenn Sie Ihrem Stück Details hinzufügen.
Spezialeffekte
Denken Sie daran, Ihre Arbeit muss nicht unbedingt scharf und gut definiert sein. Sie können interessante Effekte mit Farbmarkierungen erzeugen, die über einfaches Zeichnen Ihrer Leinwand hinausgehen.
Sie können beispielsweise einen Spritzerffekt erzeugen, indem Sie etwas Farbe auf Ihren Marker anwenden und scharf darauf blasen. Oder Sie können Ihre Leinwand nach dem Auftragen etwas Farbe Wasser hinzufügen und einen Aquarelleffekt mit einem Pinsel oder sogar Ihrem Finger erzeugen. Ihre Fantasie ist die Grenze!
Feinschliff
Abhängig von Ihrer Canvas -Oberfläche und der beabsichtigten Verwendung Ihrer Kreation benötigen Sie möglicherweise einen weiteren Schritt, um Ihr Stück abzuschließen.
Wenn Sie beispielsweise etwas auf Holz gestrichen haben, das sich wie ein Skateboard oder eine Gitarre unterziehen lässt, möchten Sie ein Acryl -Aerosolspray auftragen, nachdem Ihr Entwurf vollständig und trocken ist. Tragen Sie nichts Schweres wie Lack auf und verwenden Sie keinen Pinsel! Dies kann Ihre Farbe ruinieren.
Wenn Sie mit Keramik zu tun haben, müssen Sie Ihr Stück in einem Ofen beenden.
Im Allgemeinen benötigen Dinge wie Brillen, Haushaltsgegenstände oder Bekleidung keine endgültige Versiegelungsbeschichtung. Je mehr Farbmarker, die Sie verwenden, desto länger dauern Ihr Design!